Der Deutsche Alpenverein empfiehlt Halbautomaten für die Sicherung beim Sportklettern. Sowohl in Kletterhallen als auch in Klettergärten. Sie bieten dort einen oder sogar den Sicherheitsvorteil gegenüber dynamischen Sicherungsgeräten.
Halbautomtische Sicherungsgeräte beziehungsweise Halbautomaten sind alle Sicherungsgeräte mit Blockierunterstützung. Geräte ohne Blockierunterstützung (z.B. Tube, HMS) werden als dynamische Sicherungsgeräte bezeichnet.
Ob Halbautomat oder Tube: Jedes Sicherungsgerät hat in seiner Handhabung Besonderheiten die es zu kennen gilt. Geht es doch immer um die Sicherheit und vor allem die Gesundheit eures Kletterpartners!
Qualifizierte Ausbildung und Handhabung sind daher unerlässlich.
Wir bieten euch dazu das Sicherungsupdate für Vorstieg an.
Deshalb bitte eure DAV-Kletterscheine wegen der "Update-Jahresmarke" mitbringen.