DAV Kletterzentrum Siegerland | © DAV Kletterzentrum Siegerland

Einstiegskurs

Prüfung zum DAV Top-Rope Schein

Für Einsteiger ist der Top-Rope Kurs ist das Richtige, wenn das Interesse am Klettern bereits geweckt ist und ihr euch mit eurer Seilschaft sicher und eigenständig in die Höhe bewegen möchtet.

Der DAV Top-Rope Kurs gibt euch das Wissen mit auf euren Weg, gute Sichernde zu werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Top-Rope Kurses ist das Startsignal zum eigenständigen Klettern gefallen. Ihr dürft jetzt auch bei uns im Kletterzentrum selber sichern. Neben den Sicherungsfertigkeiten werden hier auch grundlegende klettertechnische Dinge vermittelt.

Wer den Kurs erfolgreich absolviert, kann die Prüfungen zum DAV Top-Rope Schein ablegen.

Hier gehts zu den Terminen, Preisen und zur Anmeldung »

Einstiegskurs für Frauen

Im Einsteigerkurs für Frauen werden Dir alle relevanten Inhalte vermittelt, um eigenständig in der Halle Klettern gehen zu können. Du lernst den Achterknoten, das Material und den sicheren Umgang mit dem Sicherungsgerät kennen. Auch erste klettertechnische Grundlagen werden von unserer ausgebildeten Trainerin vermittelt.

Kursinhalte:

  • Knotenkunde (Achterknoten)
  • Sichern im Toprope
  • Grundlegende Klettertechniken
  • Sturztraining

Ziele:
Ablegen der Prüfung "DAV Toprope-Schein"

 

Hier könnt Ihr Euch anmelden »

Dauer:  2 x 3 Stunden
Max. TN: 6 / Min: 4


Voraussetzungen: Allgemeine Sportlichkeit, Freude an Bewegung, weiblich und mindestens 14 Jahre alt. Unter 18 Jahre alt? Dann denkt bitte am ersten Kurstag einen Erziehungsberechtigten für die Einverständniserklärung mitzubringen.

Einstiegskurs ü50

Das Klettern fasziniert dich schon länger und Du möchtest dich gerne mit anderen gleichaltigen Kletternden in einer Seilschaft sicher und eigenständig in die Höhe bewegen? Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich! Speziell entwickelt und mit einem zusätzlichen Kurstag erfährst alles, was du für deinen Einstieg in die Sportart wissen musst. Dabei gehen wir individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden ein und vermitteln gelenkschonende Klettertechniken.Neben der Vermittlung der elementaren Grundkenntnisse kommen auch soziale Aspekte der Sportart nicht zu kurz. Das gegenseitige Sichern im Team fördert Verantwortungsbewusstsein und Vertrauen.

Kursinhalte:

  • Einführung in die Ausrüstung
  • Knotenkunde (Achterknoten)
  • Sichern im Toprope
  • Grundlegende und schonende Klettertechniken
  • Sturztraining

Ziel:

Ablegen der Prüfung "DAV Toprope-Schein"

 

Hier könnt Ihr Euch anmelden »

Dauer:  3 x 3 Stunden
Max. TN: 6 / Min: 4
Voraussetzungen: Allgemeine Sportlichkeit und Freude an Bewegung.